Zu Content springen
 Telefon: +43 664 4187551                     
 Telefon: +43 664 4187551                     

🌪️ Sturmschaden am Dach – was tun? 5 Schritte, die wirklich helfen

 

Ein Sturmschaden ist ärgerlich – aber mit den richtigen Schritten behalten Sie den Überblick und schützen sich vor unnötigen Kosten.

Immer häufiger kommt es zu Sturmschäden an Dächern – gelöste Ziegel, abgerissene Blechteile oder verdeckte Undichtheiten, die erst Wochen später auffallen. Als Sachverständiger weiß ich: Wer schnell und richtig reagiert, verhindert Folgeschäden und Ärger mit der Versicherung.

âś… Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung bei Sturmschaden

1. Schaden fotografisch dokumentieren

Noch vor der Reparatur: Machen Sie Fotos aus mehreren Perspektiven – möglichst detailliert und umfassend.

2. Versicherung kontaktieren

Melden Sie den Schaden umgehend – idealerweise mit Fotos und kurzem Bericht.

3. Keine eigenmächtigen Reparaturen durchführen

Die meisten Versicherer fordern eine Begutachtung vor der Wiederherstellung, sonst riskieren Sie den Verlust des Versicherungsschutzes.

4. Sachverständigen zur Prüfung beiziehen

Ein unabhängiger Experte stellt objektiv fest, ob es sich um einen Sturmschaden handelt, wie hoch die Reparaturkosten sind und ob versteckte Mängel vorhanden sind.

5. Kostenvoranschlag prĂĽfen lassen

Nicht jeder KV ist korrekt – ich helfe Ihnen, überhöhte Preise oder unpassende Maßnahmen zu erkennen.

đź’ˇ Ihr Mehrwert mit einem Gutachten:

  • Beweissicherung fĂĽr die Versicherung

  • Objektive Bewertung der Schadensursache

  • Realistische Einschätzung der Reparaturkosten

  • Schutz vor ungerechtfertigten KĂĽrzungen

  • Schnelle, sachliche Klärung von Streitfällen

🎯 Für wen ist das besonders wichtig?

🔹 Hausbesitzer – schützen Sie Ihre Immobilie und Nerven 🔹 Versicherungen – klare, belastbare Gutachten helfen bei der Regulierung 🔹 Hausverwaltungen & Bauträger – verlässliche Dokumentation für alle Beteiligten


📞 Persönliche Hilfe bei Sturmschäden

Sie hatten einen Sturmschaden oder sind sich nicht sicher, ob der Dachschaden von Wind, Alter oder Baufehlern stammt? Ich unterstĂĽtze Sie schnell, neutral und erfahren.